Terminvorschau
 
02.04.2025 Hydrantenüberprüfung
09.04.2025 UA-Atemschutzübung
20.04.2025 Auferstehungsfeier
27.04.2025 Hl Erstkommunion und Florianifest
14.05.2025 technische Ausbildung
04.06.2025 Maschinistenschulung
19.06.2025 Fronleichnamsprozession

20.06.2025
21.06.2025
22.06.2025


Feuerwehrheuriger
10.07.2025 Blutspenden im GH Fritsch
26.07.2025 sanDsation openair Veranstaltung
Sirenensignale
Aktuelle Einsätze in NÖ
ZAMG Wetterwarnungen
ZAMG-Wetterwarnungen
NA-NET Internet Provider

Technischer Einsatz 06.05.2015

Unwettereinsatz
Ein Gewitter, welches großen Niederschlag in kurzer Zeit brachte, verursachte im ganzen Ort und darüber hinaus Überflutungen sowie schwere Verschmutzungen der Straßen. Dies erforderte einen Unwettereinsatz unserer Wehr, welcher bereits in der Nacht um 4 Uhr begann und erst gegen 16 Uhr endete.

So mussten an vielen Stellen und Objekten Auspump- und Reinigungsarbeiten durchgeführt werden. Betroffen waren u.a. der nördliche Teil der Hauptstraße im Unterort, der Marktweg von der Kotterbrücke bis zum Friedhofsweg, die Lißl-Siedlung im Bereich des Auffangbeckens, die Markusstraße, die Hauptstraße im Oberort, aber auch Teile der Landesstraßen 3059 und 3060 in der Nähe der Ortschaft. Angeschwemmtes Erdreich wurde mittels Frontladern und Schneeschildern abtransportiert bzw. zur Seite geschoben sowie anschließend die Fahrbahn mit Strahlrohren gereinigt. Das Auffangbecken bei der Lißl-Siedlung war wieder vollgelaufen und musste ausgepumpt werden. Weiters war auch ein PKW zu bergen, welcher auf der Landesstraße südlich des Ortes in den Straßengraben gerutscht war.

Alarmierte sowie eingesetzte Feuerwehrkräfte, Fahrzeuge und Geräte
FF-Eibesthal mit 17 Mitgliedern
3 Einsatzfahrzeuge (TLFA 2000, KLF Mercedes, MTF)
3 Schmutzwasserpumpen, Stromerzeuger, Schlauchmaterial, Strahlrohre, Schaufeln, Besen sowie div. weitere Geräte, Ausrüstungsgegenstände und Werkzeuge

Alarmierungs- und Einsatzzeiten
Alarmierung: 03.54 Uhr
Ausfahrt: 04.00 Uhr
Rückkehr: 16.00 Uhr