Terminvorschau
 
02.04.2025 Hydrantenüberprüfung
09.04.2025 UA-Atemschutzübung
20.04.2025 Auferstehungsfeier
27.04.2025 Hl Erstkommunion und Florianifest
14.05.2025 technische Ausbildung
04.06.2025 Maschinistenschulung
19.06.2025 Fronleichnamsprozession

20.06.2025
21.06.2025
22.06.2025


Feuerwehrheuriger
10.07.2025 Blutspenden im GH Fritsch
26.07.2025 sanDsation openair Veranstaltung
Sirenensignale
Aktuelle Einsätze in NÖ
ZAMG Wetterwarnungen
ZAMG-Wetterwarnungen
NA-NET Internet Provider

PKW-Brand auf der neuen Bundesstraße B7 bei Ebendorf 19.04.2016

Eine Stunde nach Verkehrsfreigabe der neuen Bundesstraße B7 musste bereits die Feuerwehr ausrücken, um einen Fahrzeug-Brand zu bekämpfen. In Richtung Wien fahrend, geriet ein PKW aus unbekannter Ursache bei der Abzweigung nach Ebendorf in Brand. Personenschäden waren glücklicherweise nicht zu beklagen.

In unterstützender Weise war unsere Wehr bei der Brandbekämpfung durch die örtlich zuständige FF-Kettlasbrunn eingesetzt, wobei auch die Bereitstellung der Löschwasserreserve durch unser Tanklöschfahrzeug gewährleistet wurde. Nach der Freigabe durch die Polizei halfen unsere Einsatzkräfte beim Abtransport des durch den Brand zerstörten Fahrzeuges.

Fotos der FF-Mistelbach vom Brandeinsatz:
Fahrzeugbrand neue B7 bei Ebendorf

Alarmierte sowie eingesetzte Feuerwehrkräfte und Fahrzeuge
FF-Kettlasbrunn mit 2 Einsatzfahrzeugen (TLF, KLF)
FF-Eibesthal mit 9 Mitgliedern und 1 Einsatzfahrzeug (TLFA 2000)
FF-Mistelbach Stadt mit 11 Mitgliedern und 2 Einsatzfahrzeugen (Vorausfahrzeug, TLF)

Alarmierungs- und Einsatzzeiten der FF-Eibesthal
Alarmierung: 11.11 Uhr
Ausfahrt: 11.16 Uhr
Rückkehr: 12.30 Uhr