Terminvorschau
 
02.04.2025 Hydrantenüberprüfung
09.04.2025 UA-Atemschutzübung
20.04.2025 Auferstehungsfeier
27.04.2025 Hl Erstkommunion und Florianifest
14.05.2025 technische Ausbildung
04.06.2025 Maschinistenschulung
19.06.2025 Fronleichnamsprozession

20.06.2025
21.06.2025
22.06.2025


Feuerwehrheuriger
10.07.2025 Blutspenden im GH Fritsch
26.07.2025 sanDsation openair Veranstaltung
Sirenensignale
Aktuelle Einsätze in NÖ
ZAMG Wetterwarnungen
ZAMG-Wetterwarnungen
NA-NET Internet Provider

PKW-Bergung nach Verkehrsunfall 26.07.2020

Sonntagfrüh kam aus unbekannter Ursache auf der ehemaligen Landesstraße L3060, heute eine Gemeindestraße, in der Nähe des sog. Hostienmarterls in Fahrtrichtung Eibesthal ein PKW-Lenker mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum, dessen Krone durch die Wucht des Anpralls zerbrach.

Beim Eintreffen der Feuerwehr am Unfallort war der Rettungsdienst bereits vor Ort und versorgte den Unfalllenker, welcher glücklicherweise nicht im stark beschädigten Fahrzeug eingeklemmt war. Gemeinsam mit den Besatzungen zweier Polizeistreifenwagen sicherten Mitglieder unserer Wehr die Unfallstelle ab. Weiters wurde durch uns der Brandschutz gestellt, der Notarzt bei seiner Arbeit unterstützt, aus dem Unfallfahrzeug ausgetretene Betriebsmittel gebunden, die Fahrbahn an der Unfallstelle gereinigt sowie das Unfallfahrzeug zum Bauhof der Stadtgemeinde Mistelbach geschleppt, um dort gesichert abgestellt zu werden. Der Rettungshubschrauber flog den verunfallten Fahrzeuglenker mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein Krankenhaus.

Eingesetzte Feuerwehrkräfte und Fahrzeuge
FF-Eibesthal mit 9 Mitgliedern und 2 Einsatzfahrzeugen (TLFA 2000 mit Abschleppachse, MTF)

Alarmierungs- und Einsatzzeiten
Alarmierung: 6.42 Uhr
Ausfahrt: 6.48 Uhr
Rückkehr: 9.15 Uhr

Weitere Einsatzkräfte
Österr. Rotes Kreuz mit Rettungs- und Notarztwagen
ÖAMTC-Notarzthubschrauber
Polizei mit zwei Streifenwagen