Terminvorschau
 
02.04.2025 Hydrantenüberprüfung
09.04.2025 UA-Atemschutzübung
20.04.2025 Auferstehungsfeier
27.04.2025 Hl Erstkommunion und Florianifest
14.05.2025 technische Ausbildung
04.06.2025 Maschinistenschulung
19.06.2025 Fronleichnamsprozession

20.06.2025
21.06.2025
22.06.2025


Feuerwehrheuriger
10.07.2025 Blutspenden im GH Fritsch
26.07.2025 sanDsation openair Veranstaltung
Sirenensignale
Aktuelle Einsätze in NÖ
ZAMG Wetterwarnungen
ZAMG-Wetterwarnungen
NA-NET Internet Provider

LKW-Bergung 31.03.2021

Ein Betonmischwagen kam auf der nach Wetzelsdorf führenden Landesstraße 3059 von der Fahrbahn ab und stürzte in den Wald.

Unsere Feuerwehr wurde zur Absicherung der Unfallstelle und zur Unterstützung bei der Fahrzeugbergung angefordert. Der Unglückslenker konnte das schwer beschädigte Fahrzeug unverletzt und aus eigener Kraft verlassen. Auf Anordnung der Polizei wurde die Landesstraße während der Bergungsarbeiten im Unfallbereich durch den Straßenerhalter gesperrt. Das Unternehmen, welchem der verunfallte Betonmischwagen gehört, organisierte selbst die Bergung des Fahrzeuges. Dazu rückte ein 160 Tonnen Autokran eines Bauunternehmens an, welcher den auf der Seite liegenden LKW aufrichtete und auf die Straße stellte. Wir sicherten dabei den Unfall-LKW mittels der Seilwinde unseres Tanklöschfahrzeuges und stellten für die Bergemaßnahmen einige Gerätschaften zur Verfügung. Nach dem Abtransport des Unfallfahrzeuges wurde durch uns die Fahrbahn mittels Hochdruckstrahlrohr gereinigt.

Eingesetzte Feuerwehrkräfte und Fahrzeuge
FF-Eibesthal mit 7 Mitgliedern und 2 Einsatzfahrzeugen (TLFA 2000, KLF Mercedes)

Alarmierungs- und Einsatzzeiten
Alarmierung: 15.01 Uhr
Ausfahrt: 15.05 Uhr
Rückkehr: 19.48 Uhr

Weitere Einsatzkräfte
Polizei, Straßenerhalter