Terminvorschau
 
02.04.2025 Hydrantenüberprüfung
09.04.2025 UA-Atemschutzübung
20.04.2025 Auferstehungsfeier
27.04.2025 Hl Erstkommunion und Florianifest
14.05.2025 technische Ausbildung
04.06.2025 Maschinistenschulung
19.06.2025 Fronleichnamsprozession

20.06.2025
21.06.2025
22.06.2025


Feuerwehrheuriger
10.07.2025 Blutspenden im GH Fritsch
26.07.2025 sanDsation openair Veranstaltung
Sirenensignale
Aktuelle Einsätze in NÖ
ZAMG Wetterwarnungen
ZAMG-Wetterwarnungen
NA-NET Internet Provider

Technischer Einsatz 18.08.2024 und 19.08.2024

Ein Gewitter mit bis zu 40 Litern Niederschlag pro Quadratmeter verursachte im ganzen Ort und darüber hinaus Überflutungen sowie Verschmutzungen der Straßen. Dies erforderte einen Unwettereinsatz unserer Wehr.

Am Lißl flossen große Wassermengen Richtung Auffangbecken, welches nach kurzer Zeit voll war. Aufgrund des entstandenen Flusses, musste der Bereich abgesperrt werden bis die Wassermassen abgeflossen und der Schlamm entfernt war. Im Unterort war der Kanal aufgrund der vielen Äste, des Laubes, Schlammes und sonstiges mitangespültes nicht mehr in den Kanal abfließen und staute sich, die Mitglieder der FF Eibesthal entfernten die Blockaden und reinigten anschließend die Straße mit mehreren Löschleitungen. Da aufgrund des Gewitters die Straßenbeleuchtung im Ort ausgefallen war, mussten mittels Fahrzeuge und Scheinwerfer die einzelnen Bereiche ausgeleuchtet werden.

In den Bereichen Unterort/Mahdergasse, Strassberg/Bergweg/Kleine Zeile sowie Oberort/Florianigasse sowie auf den Freilandstraßen Richtung Wilfersdorf und Mistelbach kam es ebenfalls zu Schlammansammlungen, welche händisch und mit dem Waschbalken am Tankwagen beseitigt wurden. Zahlreiche Äste wurden von der Fahrbahn im ganzen Ort entfernt.

Am Nachmittag des 19.08.2024 wurden Nachreinigungsarbeiten durchgeführt in den Bereichen Strassberg/Kleine Zeile, Pfandnerweg, Oberort/Florianigasse, Brunngartl.

Eingesetzte Feuerwehrkräfte, Fahrzeuge und Geräte
FF-Eibesthal mit insgesamt 21 Mitgliedern;
3 Einsatzfahrzeuge (TLFA 2000, KLF Mercedes, MTF), 2 private Traktoren mit Frontlader;
Waschbalken, Stromerzeuger, Schlauchmaterial, Strahlrohre, Schaufeln, Besen sowie div. weitere Geräte, Ausrüstungsgegenstände und Werkzeuge

Alarmierungs- und Einsatzzeiten
Ausfahrt: 18.08.2024 20:30
Rückkehr: 19.08.2024 01:20

Alarmierungs- und Einsatzzeiten
Ausfahrt: 19.08.2024 13:15
Rückkehr: 19.08.2024 17:55