Terminvorschau
 
02.04.2025 Hydrantenüberprüfung
09.04.2025 UA-Atemschutzübung
20.04.2025 Auferstehungsfeier
27.04.2025 Hl Erstkommunion und Florianifest
14.05.2025 technische Ausbildung
04.06.2025 Maschinistenschulung
19.06.2025 Fronleichnamsprozession

20.06.2025
21.06.2025
22.06.2025


Feuerwehrheuriger
10.07.2025 Blutspenden im GH Fritsch
26.07.2025 sanDsation openair Veranstaltung
Sirenensignale
Aktuelle Einsätze in NÖ
ZAMG Wetterwarnungen
ZAMG-Wetterwarnungen
NA-NET Internet Provider

Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Bronze und Silber 10.06.2016

Eine Gruppe unserer Wehr absolvierte erfolgreich die Ausbildungs­prüfung Löscheinsatz in Bronze und Silber, nach­dem sie sich wochenlang intensiv dar­auf vorbereitet hatte.

Wie alle anderen Ausbildungsprüfungen und Leistungsbewerbe hat auch die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz das Ziel, innerhalb der Wehr eine besondere Ausbildungs- und Trainingsmöglichkeit zu bieten, um die Mitglieder in optimaler Weise auf das Einsatzgeschehen vorzubereiten. Mit der Ausbildungsprüfung Löscheinsatz werden alle Bereiche des Brandeinsatzes abgedeckt – Atemschutz, Maschinisten, Führungsaufgaben, Funk und Löschgruppe. Die Abnahme der Ausbildungsprüfung erfolgte durch Hauptprüfer EBI Alfred Völker sowie die Prüfer HBI Kurt Sieghart, BM Leopold Popp und EVI Georg Graf.

Das Abzeichen der Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Bronze errangen FM Carmen Piwalt und FM Georg Schöfbeck

Das Abzeichen der Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Silber errangen OLM Christian Ertl, LM Daniel Fried, SB Viktoria Hornoff, OBI Christian Schneider, HBM Klaus Schneider, SB Christian Schöfbeck und EHLM Leopold Schöfbeck.