Terminvorschau
 
02.04.2025 Hydrantenüberprüfung
09.04.2025 UA-Atemschutzübung
20.04.2025 Auferstehungsfeier
27.04.2025 Hl Erstkommunion und Florianifest
14.05.2025 technische Ausbildung
04.06.2025 Maschinistenschulung
19.06.2025 Fronleichnamsprozession

20.06.2025
21.06.2025
22.06.2025


Feuerwehrheuriger
10.07.2025 Blutspenden im GH Fritsch
26.07.2025 sanDsation openair Veranstaltung
Sirenensignale
Aktuelle Einsätze in NÖ
ZAMG Wetterwarnungen
ZAMG-Wetterwarnungen
NA-NET Internet Provider

KHD-Übung in Eibesthal 04.03.2013

Der ehemalige Eibesthaler Meierhof von Johann Faber war am Abend des 4. März Schauplatz einer Katastro­phenhilfs­dienst-Zugsübung des Bezirksfeuerwehrkom­mandos Mistelbach / Ab­schnitt Mistelbach. Gemäß Übungsannahme auf Basis der Ausarbeitung durch KHD-Bereitschafts-Zugskom­mandant OBI Walter Hiller drohte nach einem Erd­be­ben der Ein­sturz eines Wirtschaftsgebäudes.

Dem Zug 4/13 in KLF-Gliederung unter der Übungsleitung von OBI Markus Gabmeier wurde dabei die Aufgabe ge­stellt, ein laut Annahme schwer beschädigtes Gebäude innerhalb des Vierkanthofes mittels Pölz­materialien aus Holz abzustüt­zen und somit vor dem Einsturz zu bewahren.

Von Seiten des Abschnittsfeuerwehrkommandos Mistelbach verfolgten Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter ABI Markus Schuster sowie der Leiter des Verwaltungsdienstes, VI Georg Graf, den Übungsverlauf. Unterabschnitts­kom­mandant HBI Reinhard Hornoff, Kommandant der FF-Eibesthal und somit "Gastgeber" war als Übungsbeobach­ter der örtlichen Wehr vor Ort. Insgesamt waren rund 60 Feuerwehrmitglieder beteiligt.

An der Übung beteiligte Einheiten
TLF Ebersdorf, TLF Frättingsdorf, KLF Michelstetten, KLF Herrnleis,
KDO Paasdorf, Versorgung Frättingsdorf, TLF Mistelbach, TLF Eibesthal