Terminvorschau
 
02.04.2025 Hydrantenüberprüfung
09.04.2025 UA-Atemschutzübung
20.04.2025 Auferstehungsfeier
27.04.2025 Hl Erstkommunion und Florianifest
14.05.2025 technische Ausbildung
04.06.2025 Maschinistenschulung
19.06.2025 Fronleichnamsprozession

20.06.2025
21.06.2025
22.06.2025


Feuerwehrheuriger
10.07.2025 Blutspenden im GH Fritsch
26.07.2025 sanDsation openair Veranstaltung
Sirenensignale
Aktuelle Einsätze in NÖ
ZAMG Wetterwarnungen
ZAMG-Wetterwarnungen
NA-NET Internet Provider

Techn. Zugsübung 26.03.2014

Arbeiten mit dem hydrau­lischen Rettungsgerät für den 1. Zug
Gemäß Übungsannahme war aus einem verunfallten PKW eine eingeklemmte Person zu befreien.

Das von Kommandant Hornoff zur Verfügung gestellte und zur Verschrottung bestimmte Fahrzeug wurde nach Erläuterung des hydraulischen Rettungsgerätes von den Übungsteilnehmern mittels Schere, Spreizer und Rettungszylinder weitesgehend zerlegt. Es wurden v.a. jene Techniken erklärt und angewandt, welche für die Personenbefreiung benötigt werden. Demonstriert wurde auch, wie man mit dem sog. Spineboard Personen mit unbekannten Verletzungen aus einem entsprechend vorbereiteten Fahrzeug rettet. Diese moderne Art der Rettungstrage sollte immer dann verwendet werden, wenn bei einer verunfallten Person eine Verletzung der Wirbelsäule nicht auszuschließen ist. Detailbeschreibungen finden sich in der nachfolgenden Fotogalerie.

Verwendete Fahrzeuge
TLFA 2000, KLF Mercedes

Verwendete Geräte
Hydraulisches Rettungsgerät, Spineboard