Terminvorschau
 
02.04.2025 Hydrantenüberprüfung
09.04.2025 UA-Atemschutzübung
20.04.2025 Auferstehungsfeier
27.04.2025 Hl Erstkommunion und Florianifest
14.05.2025 technische Ausbildung
04.06.2025 Maschinistenschulung
19.06.2025 Fronleichnamsprozession

20.06.2025
21.06.2025
22.06.2025


Feuerwehrheuriger
10.07.2025 Blutspenden im GH Fritsch
26.07.2025 sanDsation openair Veranstaltung
Sirenensignale
Aktuelle Einsätze in NÖ
ZAMG Wetterwarnungen
ZAMG-Wetterwarnungen
NA-NET Internet Provider

Gesamtübung 20.05.2015

Die Einsatzübung fand in einem zum Abbruch bestimmten Haus im Oberort statt.

Übungsannahme war ein Brand des Wohnhauses, wobei drei Personen vermisst wurden. Zur Suche und Rettung dieser Personen waren zwei Atemschutztrupps eingesetzt. Zusätzlich zur Brandbekämpfung mussten wegen der geschlossenen Bauweise Nachbarobjekte vor einer drohenden Brandausbreitung geschützt werden. Als Zusatzaufgabe war eine Löschwasserförderung über eine längere Strecke aufzubauen. Dazu legte man von einem Hydranten in der Kleinen Zeile eine Zubringerleitung über den Eibesbach. Unter Einsatz eines Spineboards (Rettungstrage) musste zudem ein Verunfallter vom Dachboden des Wohnhauses gerettet werden.

Verwendete Fahrzeuge
TLFA 2000, KLF Mercedes, MTF

Verwendete Geräte
Spineboard (Rettungstrage)