Terminvorschau
 
02.04.2025 Hydrantenüberprüfung
09.04.2025 UA-Atemschutzübung
20.04.2025 Auferstehungsfeier
27.04.2025 Hl Erstkommunion und Florianifest
14.05.2025 technische Ausbildung
04.06.2025 Maschinistenschulung
19.06.2025 Fronleichnamsprozession

20.06.2025
21.06.2025
22.06.2025


Feuerwehrheuriger
10.07.2025 Blutspenden im GH Fritsch
26.07.2025 sanDsation openair Veranstaltung
Sirenensignale
Aktuelle Einsätze in NÖ
ZAMG Wetterwarnungen
ZAMG-Wetterwarnungen
NA-NET Internet Provider

UA-Atemschutzübung 06.04.2017

Die jährliche Unterab­schnitts-Atemschutzübung mit der FF-Kettlasbrunn fand in einem vor dem Umbau stehenden Einfamilienhaus in Kettlasbrunn statt.

Übungsannahme war ein Wohnhausbrand, wobei jeweils zwei Atemschutztrupps der FF-Eibesthal und der FF-Kettlasbrunn die Aufgabe erhielten, Menschenrettung und Brandbekämpfung durchzuführen. Die Räume des Gebäudes wurden vernebelt, mehrere Personen und Übungspuppen mussten gefunden und gerettet werden. Zusätzlich waren auch Gasflaschen und Kanister aufzuspüren und aus dem angenommenen Gefahrenbereich zu bringen.

Erstmals seit seiner Anschaffung vor einigen Monaten kam bei dieser Übung der Atemluftkompressor unserer Feuerwehr zum Einsatz. Das Gerät wurde samt einem PKW-Anhänger in gebrauchtem Zustand vom Abschnittsfeuerwehrkommando Marchegg angekauft. Es hat sich bei seinem ersten Einsatz bestens bewährt.

Verwendete Fahrzeuge der FF-Eibesthal
TLFA 2000, KLF Mercedes mit PKW-Anhänger

Verwendete Fahrzeuge der FF-Kettlasbrunn
TLF 1000, KLF

Verwendete Geräte
Atemschutzgeräte, Atemluftkompressor der FF-Eibesthal, div. Kleingeräte und Ausrüstung