Terminvorschau
 
02.04.2025 Hydrantenüberprüfung
09.04.2025 UA-Atemschutzübung
20.04.2025 Auferstehungsfeier
27.04.2025 Hl Erstkommunion und Florianifest
14.05.2025 technische Ausbildung
04.06.2025 Maschinistenschulung
19.06.2025 Fronleichnamsprozession

20.06.2025
21.06.2025
22.06.2025


Feuerwehrheuriger
10.07.2025 Blutspenden im GH Fritsch
26.07.2025 sanDsation openair Veranstaltung
Sirenensignale
Aktuelle Einsätze in NÖ
ZAMG Wetterwarnungen
ZAMG-Wetterwarnungen
NA-NET Internet Provider

UA-Winterschulung 21.02.2019

Unterabschnittsschulung Feuerwehrmedizinischer Dienst
Im Eibesthaler Gasthaus Fritsch fand für die Feuer­wehren Eibesthal und Kett­las­brunn eine Erste Hilfe Winterschulung statt, an der 36 Mitglieder beider Wehren teilnamen.

Notfallsanitäter Roman Neubauer vom Roten Kreuz Mistelbach, zugleich Kommandantstellvertreter der FF-Ladendorf, gestaltete einen sehr interessanten und lehrreichen Erste Hilfe Vortrag, welcher als Auffrischung für den Feuerwehrdienst als auch den privaten Bereich dienen kann. Schulungsinhalt war das Ingangsetzen der Rettungskette, dabei v.a. jene Maßnahmen, welche man als Ersthelfer bei einem medizinischen Notfall oder Unfall durchzuführen hat, wie Basismaßnahmen, Notfallcheck, korrekte Lagerung von Patienten und Verletzten, manuelle Maßnahmen zur Wiederbelebung bei Atem-Kreislauf-Stillstand (Herzdruckmassage und Beatmung) sowie Funktionsweise und Anwendung eines Defibrillators, kurz Defi genannt.

Detail-Informationen zu diesen als auch weiteren wichtigen Themen der Ersten Hilfe finden sich auf der Website des Österreichischen Roten Kreuzes unter www.roteskreuz.at/site/erste-hilfe

Unter www.144.at/defi können Sie alle Defibrillator-Standorte in Österreich finden.

Genauere Informationen zu den Inhalten unserer Winterschulung können der nachfolgenden Fotogalerie entnommen werden: